Das 35. ALPINALE Kurzfilmfestival
–
Die ALPINALE kehrt nach 16 Jahren nach Bludenz zurück.
Vom 11. bis 15. August 2020 vor und in der Remise in Bludenz.

In Bludenz dreht sich vom 11. bis 15. August alles um die Welt des Kurzfilms.
Die gute Nachricht: Cineasten freuen sich bereits auf das 35. ALPINALE Kurzfilmfestival, das vom 11. bis 15. August 2020 erstmals nach 16 Jahren wieder in Bludenz stattfinden wird – natürlich unter Berücksichtigung aller Regeln für Kulturveranstaltungen. Mit der Rückkehr der ALPINALE nach Bludenz kann sich das Kurzfilmfestival im urbanen Umfeld der Bezirkshauptstadt Bludenz neu positionieren. Der Kurzfilm spielt dabei weiterhin die zentrale künstlerische Rolle. In Abstimmung mit der Stadt Bludenz entsteht in der ganzen Stadt ein tolles Festivalflair.
Die ALPINALE präsentiert die internationalen Kurzfilme open-air in Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln auf dem Remiseplatz. Bei Schlechtwetter werden die Filmvorführungen in den Saal verlegt. Sobald die Rechtsgrundlagen vorliegen und die Sitzpläne ausgearbeitet sind, startet der Kartenvorverkauf ab Juli hier.
Wettbewerbsprogramm: In diesem Jahr wurden 900 Kurzfilme von Filmschaffenden aus aller Welt bei der ALPINALE eingereicht. Aus 218 Stunden Programm wählte das ALPINALE-Team insgesamt 72 Kurzfilme aus. Die Filmdauer variiert dabei zwischen 3 und 30 Minuten. An jedem Abend laufen sieben bis acht Kurzfilme.
Trailer 25. ALPINALE Kurzfilmfestival
Trailer ALPINALE Kinderkurzfilmfestival 2020
Trailer Horror-Favoriten aus 2019
Infos rund ums Festival
Das Abendprogramm findet bei guter bzw. trockener Witterung Open Air statt. Trotz sommerlicher Temperaturen tagsüber empfehlen wir warme Kleidung mitzunehmen. Decken selber mitbringen! Dieses Jahr bitten wir Euch eure Decken selber mitzubringen, das schont die Umwelt und den Geldbeutel! Danke!
Die Entscheidung, ob wir am Platz oder im Saal sind, fällt jeweils bis spätestens 18.30 Uhr des jeweiligen Tages, ist wetterabhängig und wird auf Facebook, Instagram und der Webseite bekannt gegeben.
Das Kinderprogramm, die v-shorts, die Festival-Highlights aus 2019 und die Horror-Highlights aus 2019 finden immer im Saal statt.
Programmhighlights
Dienstag bis Freitag
ab 20:00 Uhr
Empfang, Filmgespräche und Kurzfilmwettbewerb
Wir laden alle Gäste täglich zwischen 20:00 Uhr und 20:30 Uhr zum Empfang ein. Um 20.30 Uhr stellen sich Filmemacher_innen und Jury den Fragen der Moderatorin und der Festivalintendantin. Der Kurzfilmwettbewerb startet um 21 Uhr – entweder Open-Air oder im Remisesaal.
Mittwoch und Donnerstag
ab 18:00 Uhr
Mit der Kategorie „v-shorts“ bietet die ALPINALE der jungen Vorarlberger Filmszene seit dem Jahr 2005 eine eigene Plattform und die Gelegenheit, sich im Festivalprogramm mit den besten Kurzfilmen der Welt zu messen. Heuer wird der Siegerfilm in dieser Kategorie erstmals ausschließlich vom anwesenden Publikum bestimmt.
Samstag
ab 20:00 Uhr
Preisverleihung und Siegerfilme
Nach der Prämierung durch eine internationale Jury werden die Siegerkurzfilme der Goldenen Einhörner, sowie der beste Vorarlberger Kurzfilm „v-shorts“ und der Gewinnerkurzfilm des “Blutigen Goldenen Einhorns” der ALPINALE Horrorkurzfilmnacht noch einmal in voller Länge gezeigt. Anschließend lassen wir die Festivalwoche gemütlich ausklingen
Moderatorin des Festivals
Sophia Juen ist 22 Jahre alt, Podcasterin, Moderatorin und Spoken Word PoetIn. Zurzeit studiert sie zudem Theaterwissenschaft und Publizistik/Kommunikationswissenschaft in Berlin. In ihrer Freizeit ist sie Teil des Berliner Hip-Hop Musikerkollektives 9T’s Clique.
Ihr Herz schlägt höher für gute Serien – und Filmdialoge, kreative Musikvideos und Inszenierungen, weshalb es sie um so mehr freut, mit ihrer Moderation durch die ALPINALE zu führen.

Moderatorin Sophia Juen
Anfahrt
Parken am Festival
Meldungen zum Festival
Nachbericht: Zukunftsreise der Ideen für die ALPINALE 2035
Nachbericht: Zukunftsreise der Ideen für die ALPINALE 2035 Pressemitteilung 13.04.2023 [...]
Nachruf für Manfred Strolz
ALPINALE Kurzfilmfestival 23.03.2023 Nachruf für Manfred Strolz * 4.10.1953 - † 12.3.2023 [...]
Ein Alptraum zum Gruseln – ALPTRAUM 2022
Ein Alptraum zum Gruseln ALPINALE-Presseaussendung, 31. Oktober 2022 | Rückblick auf ALPTRAUM [...]
Das sind die Preisträger:innen der 37. ALPINALE
Preisträgerinnen und Preisträger der 37. ALPINALE 2022 ALPINALE-Presseaussendung, 14. August 2022 [...]
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß Medienmitteilung 21.7.22 [...]
MoHi Bludenz und ALPINALE Kurzfilmfestival
MoHi Bludenz und das ALPINALE Kurzfilmfestival Bludenz, 25.04.2022 [...]
Manuela Mylonas erhält Verdienstzeichen des Landes
Manuela Mylonas erhält Verdienstzeichen des Landes Presseaussendung, 20.03.2022 [...]
Das war die 4. ALPTRAUM Horrorkurzfilmnacht in der Remise
Ein Alptraum zum Gruseln. Presseaussendung Oktober 2021 - Vierte ALPINALE Horrorkurzfilmnacht in [...]