Unsere Vorjury

So viel Spaß macht die Vorbereitung auf das Kurzfilmfestival

In der Festivalwoche im August flimmern bei der ALPINALE jeden Abend fabelhafte Kurzfilme aus aller Welt über die Leinwand. Den meisten Besucherinnen und Besuchern ist es dabei gar nicht bewusst, wie viel Vorarbeit nötig ist, um die besten Beiträge aus den vielen Einreichungen herauszufiltern, die dann im Wettbewerb um das Goldene Einhorn stehen.

Jedes Jahr werden mehrere hunderte Kurzfilme eingereicht. Da man das alleine nicht schaffen kann, werden die Einreichungen in Pakete geschnürt und in über 20 Teams gesichtet. Jedes Team nominiert aus 50 Kurzfilmen ihres Pakets mit bis zu fünf Favoriten. Diese werden dann noch einmal vom Organisationsteam gesichtet und zum fertigen Programm zusammengestellt.

Ich bin Stefan Löchle und Teil der Animationsfilm-Vorjury. Die Tätigkeit in der Vorjury hat mir meine bessere Hälfte verschafft, die einige der Gründer der Alpinale kennt. Die Faszination für den animierten Film rührt bei mir zum einen daher, dass ich schon immer sehr computeraffin war und dann unterliegt der Realfilm ja gewissen Beschränkungen. Beim Animationsfilm hat man diese nicht (oder kaum). Jeder Film ist wie ein Überraschungsei und bevor ich einen solchen starte bin ich wieder wie der kleine Junge, der ein Überraschungsei schüttelt und sich mit großen Augen fragt was wohl drinnen sein mag (die Infos zum Film die es ja auch bei jeder Einreichung gibt lese ich erst nach dem Ansehen, ich möchte möglichst unvoreingenommen sein). Einfangen kann man mich mit einer ausgefallenen Optik oder mit unvorhersehbaren Twists in der Handlung, da bin ich dann entflammt. Freu mich schon wieder auf das Festival und die Vorjurytätigkeit nächstes Jahr!

Da der ALPINALE die filmische Nachwuchsförderung wichtig ist, wird eifrig nach begeisterten Jungcineasten gesucht, die ab dem nächsten Jahr in die Vorjury nachrücken möchten. Wer also interessiert an Kurzfilmen ist, meldet sich bitte unter office@alpinale.at.