Fluchtpunkt
Dieses 360° audio-visuelle Erlebnis erzählt vier Geschichten gleichzeitig. Es zwingt die Betrachterin oder den Betrachter, sich zu entscheiden, welche Geschichte sie oder er ansehen will.
Heute Abend ist die große Vernissage, die erste große Ausstellung der aufstrebenden Künstlerin Carlotta Carlsen. Während einige junge Mädchen ihre Arbeit verspotten, wartet der Käufer Karl-Heinz Sutheheim ungeduldig auf sie – warum kommt die Künstlerin nicht? Leider steckt sie zu Hause fest, da ihr Ex-Freund Raul ihr einen unerwarteten Besuch abstattet. Sie sieht die Hintertür als einzigen Ausgang, doch auch zwei Räuber, die vor der Polizei fliehen, sehen Carlotta’s Fenster als Ticket in die Freiheit.
De Geheugenkamer
Eine junge Frau benutzt einen holographischen Projektor, um kostbare Erinnerungen an ihre Partner wieder und wieder zu erleben. Das System funktioniert, solange sie sich exakt wie damals verhält. Als sie aber von ihrem ursprünglichen Verhalten mehr und mehr abweicht, beginnt das System sich gegen sie zu stellen. Ein kurzer, virtueller Film über Verlust, Technologie und Ethik.
What is real?
Du sitzt gemütlich mit deinen Freunden am Tisch, doch ist das wirklich real? Oder bist du schon so weit in die Virtualität eingetaucht, dass du es gar nicht mehr weißt? Was ist noch real und was schon lange nicht mehr?
Regie und Drehbuch: Julian Dünser; Cast: Julia Tiefenbrunner, Madeleine Wagner, Manuel Baus; Audio-Support: Robert Lang
Österreich 2019, 3 Minuten