Lade Veranstaltungen

In diesem besonderen Programm blicken wir zurück auf vier Jahrzehnte Festivalgeschichte. Ausgewählt vom A-Team feiern wir die Kurzfilme, die uns nicht mehr losgelassen haben: Lieblingswerke, bewegende Fundstücke, stille Klassiker und wilde Experimente, die man gesehen haben muss. Eine Einladung, gemeinsam noch einmal zu staunen, zu lachen, zu fühlen – und zu erinnern.

  • Kategorie: 2025 Retrospektive

    SURPRISE

    Regie: Veit Helmer

    1995

    Deutschland

    6 Minuten

    Ein Mann platziert tödliche Werkzeuge rund ums Bett seiner schlafenden Geliebten – Axt, Dynamit, Stromkabel, Armbrust. Alles deutet auf Mord hin. Doch statt sie zu töten, wird sie aus dem Bett katapultiert, geduscht, angezogen und beim Frühstück abgesetzt.

    Festival Laurel

    Publikumspreis 1996, Lobende Erwähnung 1996

  • Kategorie: 2025 Retrospektive

    DIE BADEWANNE

    Regie: Tim Ellrich

    2015

    Österreich

    13 Minuten

    Die Brüder Georg, Alexander und Niklas bereiten ein besonderes Geschenk für ihre Mutter vor. Doch die Idee, ein altes Badewannenbild aus ihrer Kindheit fotografisch nachzustellen, hält der Älteste für totalen Schwachsinn. Nach und nach ziehen alle blank und drei Brüder bleiben zurück, die sich in der Zwischenzeit scheinbar fremd geworden sind.

    Festival Laurel

    Bester Kurzfilm International 2016

  • Kategorie: 2025 Retrospektive

    DIE SCHATZGRÄBER

    Regie: Simon Adamek, Nadja Greisdorfer, Michael Strobl

    2005

    Österreich

    19 Minuten

    Tag ein, Tag aus wird in Vorarlbergs Schrebergärten nach Schätzen gegraben. Mit Hacke, Schaufel und Spaten werden mit viel Hingabe Köstlichkeiten dem Erdreich entlockt. Doch das Kultivieren des Bodens ist nicht die einzige Tätigkeit, der sich die Schrebergärtner widmen.

    Festival Laurel

    Bester Kurzfilm v-shorts 2006

  • Kategorie: 2025 Retrospektive

    MILOVAN CIRCUS

    Regie: Gerlando Infuso

    2008

    Belgien

    9 Minuten

    Iakov, ein ehemaliger Star des Milovan Zirkus und jetzt ein bescheidener Pantomime, erinnert sich an seine glorreiche Vergangenheit, als er sein Bühnen-Make-Up aufträgt.

  • Kategorie: 2025 Retrospektive

    BALCONY

    Regie: Toby Fell-Holden

    2015

    Vereinigtes Königreich

    17 Minuten

    Tina, ein mit Problemen belasteter Teenager, fühlt sich zu dem afghanischen Mädchen Dana hingezogen. Danas drogenabhängiger Vater tut seiner Tochter Gewalt an. Anfangs vertrauen wir Tina, aber je enger die Freundschaft der beiden wird, desto stärker wird der Verdacht, dass etwas nicht stimmt.

    Festival Laurel

    Preis der Jury 2016, Publikumspreis 2016

  • Kategorie: 2025 Retrospektive, Kurzspielfilm 2021

    SQUISH

    Regie: Xavier Seron

    2020

    Belgien

    20 Minuten

    Flo muss aus Arbeitsgründen nach Marrakesch, weshalb Tom auf ihren gemeinsamen Sohn Sam aufpassen muss. Obwohl Flo Tom eine Liste mit Dingen hinterlässt, die dieser beachten sollte, vergisst er auf Sams Gitarrenstunde. Von da an eskalieren die Ereignisse.

    Festival Laurel

    Bester Kurzspielfilm 2021

Nach oben