Tickets fürs Festival 2025
Remise Saal Indoor
Stadtsaal Indoor
20:30 bis 23:30 Uhr
Eröffnung und Wettbewerb International (Open-Air) ab 19:00 Uhr
Einlass auf das Festivalgelände 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
VR-shorts Besichtigung [Pause im Abendprogramm]
VR-shorts Besichtigung ab 19:00 Uhr
Einlass in den Saal (bei Regenwetter) 20:30 23:30 Uhr
Wettbewerb International (bei Regenwetter)
Auf Smartphones nach rechts scrollen um mehr zu sehen.
Remise Saal Indoor
Stadtsaal Indoor
17:30 bis 19:00 Uhr
Wettbewerb v-shorts 20:30 bis 23:30 Uhr
Wettbewerb International (Open-Air) ab 19:00 Uhr
Einlass auf das Festivalgelände [Pause im Abendprogramm]
VR-shorts Besichtigung 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
VR-shorts Besichtigung ab 19:00 Uhr
Einlass in den Saal (bei Regenwetter) 20:30 23:30 Uhr
Wettbewerb International (bei Regenwetter)
Auf Smartphones nach rechts scrollen um mehr zu sehen.
Remise Saal Indoor
Stadtsaal Indoor
15:00 bis 16:30 Uhr
Expert-Talk: KI trifft Kino 17:30 bis 19:00 Uhr
Wettbewerb v-shorts 20:30 bis 23:30 Uhr
Wettbewerb International (Open-Air) ab 19:00 Uhr
Einlass auf das Festivalgelände [Pause im Abendprogramm]
VR-shorts Besichtigung 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
VR-shorts Besichtigung ab 19:00 Uhr
Einlass in den Saal (bei Regenwetter) 20:30 23:30 Uhr
Wettbewerb International (bei Regenwetter)
Auf Smartphones nach rechts scrollen um mehr zu sehen.
Remise Saal Indoor
Stadtsaal Indoor
20:30 bis 23:30 Uhr
Wettbewerb International (Open-Air) ab 19:00 Uhr
Einlass auf das Festivalgelände 23:30 bis 01:30 Uhr
Wettbewerb Horror 13:00 bis 14:30 Uhr
Kinderbastelworkshop 15:00 bis 16:30 Uhr
Wettbewerb Kinderkurzfilm 17:30 bis 19:00 Uhr
Retrospektive [Pause im Abendprogramm]
VR-shorts Besichtigung 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
VR-shorts Besichtigung ab 19:00 Uhr
Einlass in den Saal (bei Regenwetter) 20:30 23:30 Uhr
Wettbewerb International (bei Regenwetter)
Auf Smartphones nach rechts scrollen um mehr zu sehen.
Remise Saal Indoor
Stadtsaal Indoor
Bundesgymnasium Bludenz Indoor
20:30 bis 23:30 Uhr
Preisverleihung inkl. prämierter Filme (Open-Air) ab 19:00 Uhr
Einlass auf das Festivalgelände [Pause im Abendprogramm]
VR-shorts Besichtigung 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
VR-shorts Besichtigung ab 19:00 Uhr
Einlass in den Saal (bei Regenwetter) 20:30 bis 23:30 Uhr
Preisverleihung inkl. prämierter Filme (bei Regenwetter) 13:00 bis 15:00 Uhr
Masterclass: From Script to Score
Auf Smartphones nach rechts scrollen um mehr zu sehen.
Festivalpass
- Online Kartenvorverkauf
40€ (inkl. Gebühren)
Abendkassa (bar)
40€ (inkl. Gebühren)
Wettbewerb International
Online Kartenvorverkauf
13€ (11€ ermäßigt) inkl. GebührenAbendkassa (bar)
15€ (13€ ermäßigt)
Wettbewerb v-shorts
Online Kartenvorverkauf
11€ inkl. GebührenAbendkassa (bar)
13€Kombiticket
20€ in Kombination mit anderen Veranstaltungen (v-shorts, International)
Expert-Talk: KI trifft Kino
Online Kartenvorverkauf
11€ inkl. GebührenAbendkassa (bar)
11€
Wettbewerb Kinder
Online Kartenvorverkauf
3€ inkl. Gebührenvor Ort (bar)
5€ (3€ ermäßigt)
Ermäßigtes Ticket mit Familienpass vor Ort
Retrospektive
Online Kartenvorverkauf
11€ inkl. GebührenAbendkassa (bar)
13€
Wettbewerb Horror
Online Kartenvorverkauf
11€ inkl. GebührenAbendkassa (bar)
13€Kombiticket
20€ in Kombination mit anderen Veranstaltungen (Horror, International)
Ticket FAQ
Die VR-shorts sind von Mittwoch bis Samstag von 19 bis 20:30 Uhr und in der Pause der Abendvorstellung in der Galerie allerArt (am Festivalgelände) bei der Remise Bludenz anzusehen.
Mit einem Ticket für den Wettbewerb International oder einem Kombiticket für v-shorts und den Wettbewerb International ist der Besuch im VR-shorts Raum gratis inkludiert.
Ermäßigungen sind nur bei den gekennzeichneten Veranstaltungen möglich.
Zum Einlösen der Ermäßigung beim Online-Kauf angeben oder beim Kauf an der Abendkassa vorweisen.
- Ö1 Club-Mitglieder:innen (mit gültigem Nachweis)
- Senior:innen (mit gültigem Ausweis)
- Schüler:innen, Student:innen und Lehrlinge (mit gültigem Ausweis)
- STANDARD-Abonnent:innen (mit gültigem Ausweis)
Die ALPINALE gewährt allen Kulturpass-Besitzer:innen freien Eintritt.
Die ALPINALE bietet so genannte Kombitickets an. Je nach Festivaltag beinhalten diese eine v-shorts Veranstaltung + den internationalen Wettbewerb am Hauptabend oder den internationalen Wettbewerb Hauptabend + den Horror Wettbewerb. Diese Kombitickets sind jeweils als Erweiterung dazu buchbar.
Bei einem Ticketkauf über unsere online Plattform kann mit den gängigen Methoden, wie Kredit- und Debitkarte sowie PayPal bezahlt werden. An der Abendkassa am Festivalgelände wird nur eine Barzahlung akzeptiert. Es kann jedoch vor Ort über das eigene Smartphone online ein Ticket gekauft werden.
Tickets können pro Veranstaltung separat gekauft werden. Es gibt keine Möglichkeit eines Warenkorbs und einer gesammelten Bezahlung. Preislich macht dies jedoch für den Gast keinen Unterschied, da die ALPINALE alle Gebühren des Verkaufs trägt.
Die ALPINALE kann keine pauschale Auskunft zu Ticketrückerstattungen geben. Diese müssen von Fall zu Fall entschieden werden.

Die ALPINALE stellt allen Gästen ein gratis Öffi-Ticket für die An- und Rückfahrt zum Festival zur Verfügung. Der Fahrschein kann über die Webseite des Vorarlberger Verkehrsverbunds beantragt werden.
Alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Bahn), laut aktuell veröffentlichtem Fahrplan 2025 in ganz Vorarlberg sowie die Züge von/zu den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg, können zur An- und Abreise für die Veranstaltung unentgeltlich genutzt werden.
Sollte das Ticketbuchungssystem bei Deinem Gerät nicht funktionieren oder es zu Probleme kommen, versuche es über diese Seite.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne unter office [at] alpinale.at.