Programmübersicht: VR-Shorts 2021

Kurzfilmübersicht der in Wettbewerb laufenden VR-Kurzfilme im Festival Jahr 2021.

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    VERINNERUNG

    Regie: Alexander Flatau

    Andrew wird während eines spontanen Dates mit der hübschen Emma, in einen Banküberfall verwickelt. An einen Stuhl gefesselt, wachen Beide in einer verlassenen Fabrik wieder auf. Es stellt sich heraus, dass nichts ist, wie es scheint.

    2019

    Deutschland

    10 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    BATTLE HYMN

    Regie: Yair Agmon

    Jede Nacht schleichen sich IDF-Soldaten in palästinensische Dörfer in der West Bank, um Menschen zu verhaften. Der Film zeigt, wie Männlichkeit, Scham, Stärke, Schwäche, Macht und Demut verschmelzen.

    2020

    Israel

    12 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    PARIS TERROR – DIE GEISELN VOM HYPER CACHER

    Regie: Ricarda Saleh

    Der Film erzählt die Geschichte von drei Überlebenden des antisemitischen Anschlags auf den jüdischen Supermarkt Hyper Cacher in Paris am 9. Jänner 2015. Kunden wurden zu Geiseln genommen, vier Juden wurden getötet.

    Zuschauer*innen lernen zu verstehen, welche traumatischen Auswirkungen ein Terroranschlag auch Jahre nach dem Ereignis haben kann. Die 360° Erzählung „PARIS TERROR“ ist der Teil des WDR Projektes „BERLIN PARIS TERROR“ über Terrorismus in Deutschland und Europa.

    2018

    Deutschland

    11 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    HAPPY BIRTHDAY

    Regie: Lorenzo Giovenga

    Saras Geburtstagsparty ist perfekt: Traumvilla, Jongleure, Rollschuhläufer, Zauberer und ihre Lieblingsband. Aber plötzlich passieren seltsame Dinge.

    2019

    Italien

    8 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    GRAVITY

    Regie: Fabio Rychter, Amir Admoni

    In einer bodenlosen Welt fällt alles in die Leere. Häuser, Kleidung, Autos. Alles, sogar die Spieler*innen. Es gibt in dieser Welt aber keinen Schwindel oder keine Angst. Vielmehr glaubt man, in der Schwerelosigkeit zu schweben. Dort triffst du zwei alte Brüder, die ein überraschend normales Leben führen. Weil sie hier geboren wurden und aufgewachsen sind, kennen sie nichts anderes.

    2019

    Brasilien

    14 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    KINSHASA NOW

    Regie: Marc-Henri Wajnberg

    35,000 Kinder, die von ihren Familien nach Hexereivorwürfen verstoßen wurden, versuchen auf den Straßen von Kinshasa im Kongo zu überleben.

    2020

    Belgien

    20 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    HOMINIDAE

    Regie: Brian Andrews

    Die Evolution zeitigt interessante Folgen. Menschen, Vögel, Spinnen und Frösche teilen plötzlich gemeinsame Anatomien. Dieser Film folgt einer Menschenspinne und ihren Versuchen, ihr Junges in einer feindlichen Umgebung großzuziehen.

    2019

    USA

    7 Minuten

  • Kategorie: VR-shorts 2021

    AMENDS

    Regie: Mikkel Battefeld

    Eine Reise durch das Erwachsenwerden mit einer nun entfremdeten Mutter.

    2019

    Dänemark

    12 Minuten