Nachruf für Günther J. Wolf (1939–2025)

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied und ehemaligen Obmann Günther J. Wolf, der im März 2025 im Alter von 85 Jahren von uns gegangen ist. Günther war als Journalist, Schriftsteller, Fotograf, bildender Künstler und Kulturaktivist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Seine tiefe Auseinandersetzung mit den Werken Hemingways machte ihn zudem zu einem Spezialisten auf diesem Gebiet, was ihn sogar bis nach Ostafrika führte.

Mit seiner Arbeit hat er das Leben vieler Menschen bereichert und nachhaltig geprägt.

Günther J. Wolf wurde 1939 in Friedrichshafen geboren und wuchs in Bludenz auf. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für Kunst und Kultur, die ihn ein Leben lang begleiten sollte. Er schätzte Menschen, die sich für ihren Bereich einsetzten, war leidenschaftlicher Verfechter zukunftsträchtiger Gedankenspiele und bemühte sich stets um Schnittstellenarbeit sowie um einen Blick über die Grenzen hinweg.

So setzte er immer wieder neue Impulse zur Förderung des kulturellen Lebens in der Region. Als Initiator und Organisator trug er entscheidend dazu bei, Bludenz zu einer lebendigen, vielfältigen und international geschätzten Anlaufstelle für Kunst- und Kulturinteressierte zu machen.

Ein herausragendes Beispiel dafür ist die ALPINALE:

1982 legte Günther J. Wolf zusammen mit Otmar Rützler den Grundstein, indem sie über ihre gemeinsame Leidenschaft für Kunst zueinander fanden. Miteinander riefen sie die Bludenzer Filmtage ins Leben.

Was zunächst als Projekt der Avantgarde, ein künstlerisch motiviertes Anliegen, begann und später zur Plattform für Nachwuchs- und Amateurfilmer:innen weiterentwickelt wurde, gewann schnell an Bedeutung.

Günther J. Wolf war von 1985 bis 1990 Obmann der ALPINALE, und bereits während seiner Tätigkeit regte sich großes Interesse aus der Schweiz, von der Berliner Filmakademie sowie aus Wien.

Der Verlust von Günther J. Wolf hinterlässt eine große Lücke, doch sein Engagement bleibt unvergessen. Das gesamte Team der ALPINALE wird sich stets an sein bedeutendes Wirken erinnern.

Günther J. Wolfs Vermächtnis – und damit auch die Impulse, immer wieder Neues zu schaffen, gemeinsam anzupacken, Grenzen auszuloten aber auch kritisch zu bleiben – wird in den Projekten, Initiativen und Menschen weiterleben, mit denen er ein Stück des Weges gegangen ist.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahe standen.

Möge er in Frieden ruhen.